BANDEL, K. (1986):
The reconstruction of „Hyolithes kingi“ as annelid worm from the Cambrian of Jordan. 67 S., 24 Abb., 10 Taf.; Mit: ALBERTI, G.K.B.: Zu Lebensraum und Palaeobiogeographie unterdevonischer Trilobiten aus Oberfranken-Ostthüringen. 10 S., 2 Tab., 4 Abb.; Mit: VOIGT, E. / SCHNEEMILCH, U.: Neue cheilostome Bryozoenarten aus dem nordwestdeutschen Untercampanium. 35 S., 9 Taf.; HILLMER, G. / SENOWBARI-DARYAN, B.: Sphinctozoa im Cenoman von Mühlheim-Broich, SW-Westfalen. 27 S., 1 Abb., 8 Taf.; Mit: SCHALLREUTER, R.: Silurische Hornsteine und Ostracoden von Sylt. 45 S., 7 Taf.; Mit: WEITSCHAT, W.: Phospahtisierte Ammonoideen aus der mittleren Trias von Central-Spitzbergen. 31 S., 2 Abb., 7 Taf.; Mit: LIENAU, H.-W. / SCHLEICH, H.-H.: Schildkrötenreste aus dem obereozänen Gehlbergschichten von Helmstedt bei Braunschweig (Niedersachsen). 13 S., 4 Abb., 2 Taf.; Mit: WEIDNER, H. / RIOU, B.: Termiten (Isoptera) aus dem Obermiozän von St.-Bauzile (Ardèche, Frankreich). 370 S.,
[BANDEL geht in seinem Artikel u.a. auf das auch aus dem Geschiebe bekannte unterkambrische Problematikum „Volborthella“ ein.]